In diesem Artikel werden dir die Grundlagen der Google Suchergebnisse erklärt.
- Welche Arten von Suchergebnissen gibt es
- Was ist Universal Search
- Was ist der News und Knowledge Graph
- Was sind Google Places und wie setzen sich diese zusammen
Wie setzen sich die Google Suchergebnisse zusammen?
1. Top Ergebnisse: die bezahlten Anzeigen
Diese Art der Suchergebnisse können über das eigene Werbesystem Google Adwords von Google gebucht werden.
Die Positionen (Platz 1-3) können vom Werbetreibenden aktiv beeinflusst werden, indem eine gute Gesamtqualität der Anzeige erreicht wird.
Die Gesamtqualität setzt sich unter Anderem aus diesen wichtigen zwei Faktoren zusammen:
- Der Qualitätsfaktor sagt aus wie qualitativ/relevant die Anzeige für das Suchanfrage (in diesem Beispiel Brille) ist.
- Die zwei wichtigsten und bekanntesten Faktoren sind
- Die Gesamtqualität des Adwords-Konto
- Die Qualität der Anzeigeninhalte (Titel, Beschreibung)
- Die Zielseite, auf welche die Anzeige nach dem Klicken weiterleitet
- Die zwei wichtigsten und bekanntesten Faktoren sind
- Das Gebot: Je höher das Gebot in Relation zum durchschnittlichen Preis ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzeige ganz oben steht.
2. Google-Shopping: Produktanzeigen bezahlt
Google Shopping Anzeigen werden oft (wie auf dem Screenshot) auf der rechten Seite bei transaktionalen Suchbegriffen angezeigt.
Die Angebote stammen aus der Google-Shopping-Suchmaschine und können auch über Google Adwords in die „normalen“ Suchergebnisse durch Bezahlung eingblendet werden.
3. Organische Suchergebnisse (SEO)
Die organischen Suchergebnisse können nicht durch Bezahlung beeinflusst/verändert werden.
Die Suchergebnisse werden nach einem von Google nicht bekannten Ranking-Algorithmus bewertet und positioniert.
Aufbau der Suchergebnisse (Universal Search): Screenshot von Suche nach Brille
Was der News und Knowledge Graph ist
Was sind Google News
Google News werden in den organischen Suchergebnissen angezeigt, wenn Suchbegriffe benutzt werden die einen „News“-Charakter haben.
Unter diese Kategorie fallen z.B.
- Suche nach bekannten Persönlichkeiten (wie im Screenshot der Freiburger Trainer)
- Nach aktuellen Nachrichten
- Nach kurzfristigen Geschehnissen wie z.B. Skandale, Anschlägen, etc.
Was der Google Knowledge Graph?
Der Knowledge Graph zeigt aufbereitet und kompilierte Suchergebnisse zu bestimmten Themengebieten und Personen oder Orten an.
Was der Goole Places ist
Google Places sind Suchergebnisse, die bei Geo-reginalen Suchen angezeigt werden, oder wenn Google erkennt, dass es sich um eine Suche mit
möglicherweise lokalen Charakter handelt.
Suche nach Pizza mit Standort Erkennung
Wird zum Beispiel nur nach Pizza mit aktiver (Standardeinstellung) Standorterkennung gesucht, reichert Google die Suchergebnisse mit lokalen Anzeigen an.
Suche nach Pizza ohne Standort Erkennung
Wird ohne Standorterkennung gesucht, werden keine Google Places Anzeigen in den organischen Suchergebnissen angereichert.
Schreibe einen Kommentar